Haben die Indigenen Völker auch etwas zu feiern?Wer hätte vor 75 Jahren gedacht, dass sich die Indigenen Völker drei Generationen nach Gründung der Vereinten Nationen an der UNO Gehör verschaffen, obwohl 1945 die UNO gar nicht ...

> Weiterlesen / Read More ...

16 Tage gegen Gewalt an Frauen Seit 1981 wird jährlich am 25. November der Gewalt an Frauen gedacht. Die Vereinten Nationen erklärten den Tag 1999 zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ – Auftakt einer weltweiten ...

> Weiterlesen / Read More ...

Internationaler Tag der indigenen Völker 1994 erklärte die UN-Vollversammlung den 9. August zum Internationalen Tag der indigenen Völker, um auf den dringend notwendigen Schutz und die Förderung der Rechte der indigenen Völker weltweit aufmerksam zu machen. ...

> Weiterlesen / Read More ...

Vereinte Nationen rügen Kanadas Indigenenpolitik – eine Bilanz PRESSEERKLÄRUNG der European Alliance for the Self-Determination of Indigenous Peoples Am Freitag, den 11. Mai 2018 muss der kanadische Staat vor der UNO in Genf erscheinen und über ...

> Weiterlesen / Read More ...

Am 13. September 2017 feiern die Vereinten Nationen – und mit ihnen etwa 370 Millionen indigene Menschen – das zehnjährige Bestehen der UNO Deklaration der Rechte der Indigenen Völker (UNDRIP). Ebenso jährt sich die Existenz des ...

> Weiterlesen / Read More ...

Allee der Flaggen, Vereinte Nationen in Genf (UN Photo / Jean-Marc Ferré)   Im August 2017 überprüfte das Anti-Rassismus-Komitee der Vereinten Nationen in Genf wieder einmal die Einhaltung der internationalen UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung ...

> Weiterlesen / Read More ...